" Pro humanistischer Futurismus" aus regional-aktiven Otelo(-Nö-)-Frei_Räumen Für eine verstärkte Belebung verschiedenster Leerstands-Liegenschaften- sowie brachliegender Gärten und auch sonstiger Frei-Flächen (z.B. mit eventuell öffentlich erwünschtem Nutzungsbezug) bietet Otelo-NÖ (NPO) als humanistische zivilgesellschaftliche Initiative, regional aktiven AkteurInnen in Niederösterreich, Unterstützung beim Aufbau von gesellschaftlich sowie kulturell und sozial möglichst zukunftsrelevant-aktiven Frei_Räumen. Seitens der Liegenschafts-EigentümerInnen werden vor Ort neben den Räumlichkeiten (z.B. auch Container) dafür auch qualitative Internetanbindung sowie versicherungstechnische Absicherungen vorgesehen. Rund 5 regional aktive zivilgesellschaftliche NÖ-OtelistInnen sorgen dann ehrenamtlich direkt vor Ort für eine barrierefreie Vernetzung von möglichst vielen regions-bezogenen kreativen BesucherInnen mit Zukunfts-Verantwortungsbewusstsein, die Freude daran haben sich, ohne jeden Output-Druck, regelmäßig mit ebenso gemeinsam vor Ort zu vereinbarenden, Interessensgebieten (z.B. humanistisch-futuristischen, spirituellen, handwerklichen, technischen, künstlerischen, kulturellen, biologischen) spielerisch-kooperativ und insbesondere wissensteilend zu beschäftigen. In einer dafür vor Ort zu erstellenden Programm-Gestaltung spielen dabei neben gegenseitiger Empathie speziell auch Kooperationen zwischen Jung- und Alt (z.B. in Interessens-Bereichen wie Landwirtschaft, Permakultur, Spiritualität, Technik, Naturwissenschaften, IT, Kunst und Kultur u.s.w.) eine ganz wesentliche, möglichst begeisternde sowie inspirierende Rolle. Eventuelle Kontakt-InteressentInnen wenden sich für eine diesbezüglich terminliche Vereinbarung an: Harald (UhU) Unterhuber Untereichengasse 4 3040 Neulengbach handy: 0681/10751055 e-mail: harald_unterhuber@hotmail.com https://otelo.or.at/standort/krems/ https://otelo.or.at/standort/otelo-wienerwald-west/ https://otelo.or.at/