Cookies
Akzeptieren Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ge­stal­ten wir un­sere Zu­kunft!

Achtsamkeit ⋅ Menschenwürde ⋅ Partizipation ⋅ Solidarität ⋅ Zukunftsfähigkeit

Informieren - Inspirieren - Mitmachen

Los geht's

>Hier Initiativen, Projekte und Gruppen finden<

Initiativen des Tages

Das Netzwerk Klimajournalismus ist eine medienübergreifende Initiative. Ziel ist es, Journalist:innen und Medienschaffende, die sich mit Themen rund um Klima- und die ökologische Krise beschäftigen (wollen), zu vernetzen.
Wir sind eine Gruppe von unabhängigen Menschen in ganz Österreich, die sich für das Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen" interessieren und engagieren wollen. Wir stehen zu den vier Grundsätzen eines Grundeinkommens, wie sie auch auf der Webseite von B.I.E.N. Austria formuliert sind: Grundeinkommen ist eine bedingungslose, finanzielle Zuwendung, die jedem Mitglied der Gesellschaft in existenzsichernder Höhe, ohne Rücksicht auf sonstige Einkommen, auf Arbeit oder Lebensweise als Rechtsanspruch zusteht und eine Krankenversicherung inkludiert.  Grundeinkommen ist allgemein: alle BürgerInnen, alle BewohnerInnen des betreffenden Landes müssen tatsächlich in den Genuss dieser Leistung kommen;  existenzsichernd: die zur Verfügung gestellte Summe soll ein bescheidenes, aber dem Standard der  Gesellschaft entsprechendes Leben, die Teilhabe an allem, was in dieser Gesellschaft zu einem normalen Leben gehört, ermöglichen;  personenbezogen: jede Frau, jeder Mann, jedes Kind hat ein Recht auf Grundeinkommen. Nur so können Kontrollen im persönlichen Bereich vermieden werden und die Freiheit persönlicher Entscheidungen gewahrt bleiben;  bedingungslos soll das von uns geforderte Grundeinkommen deshalb sein, weil wir in einem Grundeinkommen ein BürgerInnenrecht sehen, das nicht von Bedingungen (Arbeitszwang Verpflichtung zu gemeinnütziger Tätigkeit geschlechter-rollenkonformes Verhalten etc) abhängig gemacht werden kann.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein in der Erwachsenenbildung. Besonders gut kennen wir uns mit den Themen Gleichstellung, Gender und Bildung aus. Es leitet uns die Vision, dass alle Menschen unabhängig von Gender und anderen Merkmalen (Alter, Herkunft …) in allen gesellschaftlichen Lebensbereichen teilhaben. Wir wollen eine gerechte Beteiligung in allen Bereichen der Gesellschaft. Mit der Entwicklung, Umsetzung und Begleitung von innovativen Projekten erweitern wir Handlungsspielräume, bauen bestehende Benachteiligungen ab, arbeiten einengenden Genderrollen entgegen und bewirken strukturelle Veränderungen in Richtung Gleichstellung.

Wir machen dei­ne Ini­tia­tive & dein En­ga­ge­ment sicht­bar

Finger

Du bist eine Initiative oder Gruppe und möchtest Dich hier eintragen?

1
Registriere dich als Person
Registrieren
2
Lege dann deine Initiative, Projekt oder Gruppe an
Initiative anlegen
3
Wir prüfen ganz kurz, ob Ihr zu den Haltungen und Zielen von gemeinsam.jetzt passt
Keine Kosten - Keine Werbung - Kein Datenmissbrauch - Unabhängig

Mit­ei­nan­der re­den

Miteinander reden
Videokonferenzen für Gruppen
Oder Videotelefonie mit einer Person
Direkt im Browser
jitsi
Handy, Laptop, Webbrowser
Du brauchst keine Telefonnummer
element Anleitung
Einfach und schnell
Zeitgleich gemeinsam bearbeiten
Von graz.social freundlich zur Verfügung gestellt
etherpad
Alle 3 Tools sind datensicher, kostenlos & Open Source!

wir.gemeinsam.jetzt

Team
Ziele
Räume der Begegnung
Sichtbarmachen von Initiativen
Gemeinsame Entwicklung der Angebote
Angebot
Webplattform
Kommunikationstools
Regionale Initiativen-Vernetzung
Begleitung gemeinsamer Entscheidungsfindung
Unterstütze!
Zeit & Engagement
Spenden
IBAN: AT32 2081 5000 4138 1021
BIC: STSPAT2GXXX
Mastodon
Mitmachen Spenden