Cookies
Akzeptieren Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Geschichte Geschlechtergerecht

Kein Logo

Ziel Was wir erreichen wollen

Frauengeschichte, wer bist du? Wie wurden wir zu dem, was wir sind und was war davor? Nur, wer Geschichte, Herstory, kennt, weiß, wer sie ist und kann Ideen entwickeln, wohin sie gehen will! Darum soll ein geschichtliches Format ein Angebot bieten, sich mit Herstory auseinander zusetzen. Wir beginnen mit der Französischen Revolution und Olympe de Gouge. Das geschichtliche Angebot funktioniert online über jitsi.  Des Weiteren haben wir schon Mary Wollstonecraft aus England besprochen. Am Mittwoch, 05. März 2025, 18.30 bis ca. 19.30 Uhr besprechen wir die Frühsozialistinnen um 1830. Anmeldungen bitte per Mail an sblaser@nachhaltig.at, verantwortlich zeichnet Sylvia Blaser, Österreich, Steiermark, Stadt Mürzzuschlag. Das Angebot ist kostenlos.

Aktivitäten Wie wir dorthin kommen wollen

 

Beteiligung Wie du dich einbringen kannst

 

Anmerkungen Was wir sonst noch sagen wollen

Als weiteres Format gibt es voraussichtlich ab Ende Februar oder ab März 2025 eine Onlineinformations- und -diskussionsformat über feministische Ökonomie. 

Kommende Veranstaltungen

Eine junge Deutsche aus Sachsen interessiert sich von jung an für Politik. Ihr Elternhaus unterstützt sie bei ihrer Grundausbildung, was im Vormärz, Biedermeier, nicht selbstverständlich ist. Schon als junge Frau schreibt sie für Zeitungen, die ihre Texte auch abdruckten. Luise denkt Frauenbewegung und Arbeit zusammen und verknüpft diese Themen. Bis in ihr Alter ist die Frauenbewegung ihr Thema. Wie dies konkret aussah, erfährt Ihr am Donnerstag, 22.5.25, online über jitsi. Anmeldungen bitte an sblaser@nachhaltig.at Danke!
Mastodon
Mitmachen Spenden