Cookies
Akzeptieren Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Social Business Hub Styria

Social Business Hub Styria
SBHS

Ziel Was wir erreichen wollen

Der Social Business Hub Styria ist ein Social & Green Business Inkubator und Netzwerk für Menschen, die gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen auf unternehmerische Art und Weise lösen. Wir entwickeln, fördern und unterstützen Innovationen, inspirieren und beraten Gründer·innen und Unternehmer·innen, verbreiten unsere Expertise und bauen lebendige Netzwerke, um die Vision einer Wirtschaft zum Wohle aller zu verwirklichen.

Unser Ziel ist die konstruktive und professionelle Mithilfe zur Schaffung möglichst vieler Social & Green Enterprises mit möglichst hohem Qualitätsstandard.

Mehr Infos dazu findest du auf www.socialbusinesshub.at

Aktivitäten Wie wir dorthin kommen wollen

Für Social Entrepreneurs und alle, die es werden wollen, bieten wir im Jahreskreis kostenlos unterschiedliche Formate und Veranstaltungen zum Thema Social & Green Business:

1) Ideenwettbewerb (November bis Jänner) 2) Ideenlabor und Basistraining (Frühjahr und Herbst) 3) Gründungsprogramm (ganzjährig, Aufnahme April und Oktober) 4) zahlreiche Fortbildungsworkshops (September-Juni) 5) Social Business Meet&Greet (großes Szenefest, November) 6) laufend weitere Veranstaltungen und Aktivitäten.

Alle Infos dazu findest du auf www.socialbusinesshub.at. Zu unseren Workshops und Veranstaltungen kannst du dich unter www.socialbusinesshub.at/veranstaltungen anmelden

Beteiligung Wie du dich einbringen kannst

Wir freuen uns über dein Interesse am Thema Social & Green Business und deine Teilnahme an unseren Angeboten. Damit wollen wir unser Ziel erreichen, möglichst viele Menschen zur Gründung eines gesellschaftlich orientierten Unternehmens zu aktivieren.

Wir freuen uns immer über Interaktion und Kooperation mit anderen Organisationen (von ganz ganz klein und informell bis hin zu regionalen/nationalen/internationalen Projekten): Meldet euch einfach unter info@socialbusinesshub.at

Anmerkungen Was wir sonst noch sagen wollen

Der Social Business Hub Styria ist eine unabhängige bottom-up Organisation, die sich aktuell zu 80% von projektbasierten Förderungen seitens Land Steiermark und Stadt Graz finanziert (der Rest erfolgt in Eigenleistung).

Kontakt

Info

  • Rechtsform: Verein
  • Aktive: 7

Kommende Veranstaltungen

Was ist der positive Beitrag, den dein Unternehmen/deine Organisation zu Gesellschaft oder Umwelt leistet? In dieser Workshopreihe erfährst du mehr darüber, wie sich die positive Wirkung (Impact) der betrieblichen Aktivitäten analysieren, übersichtlich darstellen und darüber berichten lässt. Mit Wirkungskette, Wirkungsindikatoren und Impact Report kannst du die erzielte Wirkung mess- und sichtbar machen, Kooperationspartner·innen gewinnen, Financiers informieren und eure Wirkungsweise systematisch weiterentwickeln. Der Workshop dient als Vorbereitung zur Registrierung als staatlich anerkannte Impact Enterprise (Verified Social Enterprise). Bitte beachte: Dies ist der zweite Teil eines zweitägigen Workshops, deren Einheiten aufeinander aufbauen! (Teil 1 hat am 19.11.2024 stattgefunden.) Bei Interesse melde dich bitte bis 7. April unter  www.socialbusinesshub.at/veranstaltungen an Für den Workshop wird ein Beitrag in Höhe von € 120.- (exkl. 20% USt) pro Unternehmen eingehoben (Verrechnung erfolgt vorab).
Starke Netzwerke sind ein wesentlicher Faktor für den Aufbau eines erfolgreichen Geschäftsmodells. Welche Arten von Stakeholder·innen gibt es eigentlich? Was sind deren Merkmale und Interessen? Der Workshop beleuchtet, wie man effektive Netzwerke entwickelt und zielgerichtet nutzen kann, inklusive Praxisteil mit Projektumfeldanalyse.Bei Interesse melde dich bitte bis 21. April unter www.socialbusinesshub.at/veranstaltungen anWir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinien 31, 41, 63 – Haltestelle Uni/MensaDie Teilnahme ist auch online möglich. Den Link erhältst du nach erfolgter Anmeldung!
Was ist der positive Beitrag, den dein Unternehmen/ deine Organisation zu Gesellschaft oder Umwelt leistet? In diesem Workshop erfährst du mehr darüber, wie sich die positive Wirkung (Impact) der betrieblichen Aktivitäten analysieren und übersichtlich darstellen lässt. Mit Instrumenten wie Wirkungstreppe und Wirkungskette kannst du die erzielte Wirkung kompakt darstellen und damit eure Produkte attraktiver machen, Kooperationspartner·innen gewinnen und Förderstellen bzw. Investor·innen informieren. Der Workshop dient auch als Vorbereitung zur Registrierung als staatlich anerkannte Impact Enterprise (Verified Social Enterprise). Für den Workshop wird ein Beitrag in Höhe von € 120.- (exkl. 20% USt.) pro Unternehmen eingehoben (Verrechnung erfolgt vorab). Bei Interesse melde dich bitte bis 11. Mai unter www.socialbusinesshub.at/veranstaltungen zum Workshop an! Workshop-Leitung: Kirsten Tangemann (Social Business Hub Styria), Rüdiger Wetzl (Social Business Hub Styria)
Mastodon
Mitmachen Spenden