Cookies
Akzeptieren Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Pro Sustainability

Pro Sustainability

Ziel Was wir erreichen wollen

Wir möchten Unternehmen unterschiedlichster Branchen dabei unterstützen, ihre Geschäftstätigkeiten ökologisch und sozialverträglich zu gestalten. Dabei ist es wichtig, dass sich das Unternehmen auf die Kerntätigkeiten fokussiert und die nachhaltige Strategie Teil der Unternehmensstrategie wird. Gemeinsam können wir so die Wirtschaftswelt – und damit auch unsere Welt – lebenswerter, gesünder und fairer gestalten.

Aktivitäten Wie wir dorthin kommen wollen

Pro Sustainability bietet sowohl individuelle Beratungen an als auch Workshops im Gruppensetting. Seit 2020 liegt der Schwerpunkt der Geschäftsführerin Ana Moreno auf der Integration der 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO (Sustainable Development Goals/SDGs) in die unternehmerische Tätigkeit. Die SDGs sind der ideale international verstandene Leitfaden für nachhaltiges Wirtschaften.

Mit unserer ersten geförderten SDG-Workshopreihe im Frühjahr 2020 haben sich fünf steirische Betriebe auf den Weg in eine nachhaltige resiliente und zukunftsfähige Zukunft begeben und erstellen ihre ersten SDG-Berichte: https://www.prosustainability.com/news.html 

Jährlich erweitern wir unser SDG-Netzwerk und laden verantwortungsvolle Unternehmen dazu ein, es ihnen gleichzutun und sich zu unserer SDG-Workshopreihe anzumelden!

Beteiligung Wie du dich einbringen kannst

Bist du ein interessiertes Unternehmen, ein möglicher Kooperationspartner oder willst anders bei uns mitwirken – melde dich einfach bei uns und wir werden versuchen, gemeinsam was auf die Beine zu stellen! Unsere Kontaktseite: https://www.prosustainability.com/kontakt.html

Anmerkungen Was wir sonst noch sagen wollen

Geld und Ruhm allein schaffen keine echte Motivation. Unsere Leidenschaft ist, einen wertvollen Beitrag mit dir und deinem Unternehmen für ein "gutes nachhaltiges Leben" zu leisten. Bist du dabei?

Kommende Veranstaltungen

  • Pro Sustainability
  • Körblergasse 111-113
    Körblergasse 111
    8010 Graz
  • nächster Termin: Dienstag, 25. März 2025, 13:30 – 18:00
5 Workshop-Termine:25.03. / 26.03. / 08.04. / 29.04. / 06.05.20251 Zusatztermin: 20.05.2025 + online Supervision13:30 - 18:00 UhrWirtschaftskammer Steiermark,Körblergasse 111-113,8010 GrazBei der 5-tägigen Workshop-Reihe von Pro Sustainability „Nur 5 Schritte zu mehr Nachhaltigkeit in deinem Unternehmen“ lernen Betriebe, die 17 Nachhaltigkeitsziele in ihre Aktivität zu integrieren. Zusätzlich erfahren Sie Wissenswertes zur CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) inklusive hilfreicher Vorlage. Steirische Betriebe werden gefördert!An den 5 Workshop-Tagen werden die unternehmerischen Prozesse in Bezug auf Ökoeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Fairness entlang der Wertschöpfungskette analysiert. Praktische Beispiele und Austausch unter den teilnehmenden Unternehmen regen die Ideenfindung an. Zusätzliche Inputs kommen von Best Practice Betrieben und externen Vortragenden.Ihr Nutzen- Zusammenhänge zu den SDGs herstellen- Zukünftige Risiken minimieren- Positionierung am Markt als verantwortungsvolles und innovatives Unternehmen- Bericht als Output- Infos über die Richtline zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD-Richtlinie) und wie die SDGs dort integriert werden können.- automatische Teilnahme am SDG-Netzwerk "SDG Business Network" mit regelmäßigen Meetings und Austausch.Für steirische Betriebe wird die Workshopreihe gefördert!Anmeldung und Infoshttps://www.prosustainability.com/Anmeldung_SDG_Kurs.htmlPro Sustainability, Dipl.-Ing. Ana MorenoTel.-Nr.: +43 (0)316 902609office@prosustainability.comwww.prosustainability.comAnmeldefrist: 11.03.2025 (begrenzte Teilnehmerzahl)VeranstalterWIRTSCHAFTSINITIATIVE NACHHALTIGE STEIERMARKAmt der Steiermärkischen Landesregierung,A14 – Wasserwirtschaft,Ressourcen und NachhaltigkeitFachteam Nachhaltigkeitskoordination:Dipl.-Ing. Silke LeichtfriedBürgergasse 5a, 8010 GrazTel: +43 (316) 877-4505 oder 4503E-Mail: abteilung14@stmk.gv.at

Bilder

Mastodon
Mitmachen Spenden