Cookies
Akzeptieren Diese Website speichert Cookies auf Ihrem Gerät. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ge­stal­ten wir un­sere Zu­kunft!

Achtsamkeit ⋅ Menschenwürde ⋅ Partizipation ⋅ Solidarität ⋅ Zukunftsfähigkeit

Informieren - Inspirieren - Mitmachen

Los geht's

>Hier Initiativen, Projekte und Gruppen finden<

Initiativen des Tages

Das Hauptziel von EVAL ist ein basisdemokratisches, gemeinnütziges, transparentes und lobbyfreies Informations-, Dialog- und Wahlentscheidungs-System, von dem alle Gemeinsam.Jetzt-Mitglieder profitieren könnten. Wir wollen friedliche und nachhaltige Veränderungen im Sinne der Grundlinien von Gemeinsam.Jetzt. Durch die geplanten "EVALuierungen " wollen wir die Bürger besser informieren und ihnen die Möglichkeit der Mitarbeit bei der systematischen Auflistung der Argumente geben . Demagogen, Agitatoren und Sprücheklopfern wollen wir durch sachliche Informationen das Leben erschweren . siehe www.evalww.com/EVALuierungen
Wir wollen die Geldwirtschaft am Gemeinwohl ausrichten. Das Geld soll wieder den Menschen dienen, vom Zweck zum Mittel werden und einen echten Gewinn für alle darstellen. Die GfG möchte das Ziel durch die folgenden 3 Dienstleistungen erreichen: 1. Finanzdienstleistungen der Geldwirtschaft für Gemeinwohl Vermittlung und Betrieb von alternativen ethischen Finanzdienstleistungen, um Gelder aus der Finanzwirtschaft in gemeinwohlfördernde Vorhaben der Realwirtschaft umzuleiten. Gemeinwohl Konto Crowdfunding Gemeinwohlgenossenschaft 2. Bildungsdienstleistungen der Akademie für Gemeinwohl: Umfassende kritische Finanzbildung, Forschung und Verbreitung von Geld- und Finanzwissen, um Bewusstsein zu schaffen und Alternativen aufzuzeigen. Gemeinwohlakademie 3. Demokratiedienstleistungen der Politik für Gemeinwohl: Aktive Beteiligung am politischen Diskurs, um die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Geld- und Finanzwirtschaft am Gemeinwohl auszurichten. Unterstützer*innen
Unter dem Bürgerbeteiligungsprojekt von 2017 „Miteinander leben in Vielfalt“ ist eine Ergänzung „Gemeinwohlzukunft“ ein gutes Leben für alle, dazu gekommen. Übergeordnete Visionsziele: „Weltfrieden“, Weltweite Grundversorgung sowie Bildung für alle Menschen, Umweltschutz“, „Bewusst SEINs Bildung“, Ökologisch nachhaltiges Wirtschaften und Spirituelle Erkenntnisse. Beginnen müssen wir jedoch bei uns selbst!

Wir machen dei­ne Ini­tia­tive & dein En­ga­ge­ment sicht­bar

Finger

Du bist eine Initiative oder Gruppe und möchtest Dich hier eintragen?

1
Registriere dich als Person
Registrieren
2
Lege dann deine Initiative, Projekt oder Gruppe an
Initiative anlegen
3
Wir prüfen ganz kurz, ob Ihr zu den Haltungen und Zielen von gemeinsam.jetzt passt
Keine Kosten - Keine Werbung - Kein Datenmissbrauch - Unabhängig

Mit­ei­nan­der re­den

Miteinander reden
Videokonferenzen für Gruppen
Oder Videotelefonie mit einer Person
Direkt im Browser
jitsi
Handy, Laptop, Webbrowser
Du brauchst keine Telefonnummer
element Anleitung
Einfach und schnell
Zeitgleich gemeinsam bearbeiten
Von graz.social freundlich zur Verfügung gestellt
etherpad
Alle 3 Tools sind datensicher, kostenlos & Open Source!

wir.gemeinsam.jetzt

Team
Ziele
Räume der Begegnung
Sichtbarmachen von Initiativen
Gemeinsame Entwicklung der Angebote
Angebot
Webplattform
Kommunikationstools
Regionale Initiativen-Vernetzung
Begleitung gemeinsamer Entscheidungsfindung
Unterstütze!
Zeit & Engagement
Spenden
IBAN: AT32 2081 5000 4138 1021
BIC: STSPAT2GXXX
Mastodon
Mitmachen Spenden